Die besten Online-Jobbörsen und Plattformen für Talentakquise

Die besten Online-Jobbörsen und Plattformen für Talente: Ein Leitfaden für Geschäftsführer

Du bist Geschäftsführer eines kleinen oder mittelständischen Unternehmens und auf der Suche nach den besten Talenten für dein Team? Kein Problem, wir haben hier einen tollen Leitfaden für dich! In diesem Artikel erfährst du alles über die besten Online-Jobbörsen und Plattformen, die dir helfen, die richtigen Mitarbeiter zu finden. 

Indeed – Die Riesen-Jobbörse

Stell dir vor, Indeed ist wie ein riesiges Schaufenster, in dem Unternehmen ihre offenen Stellen präsentieren können. Hier findest du eine Vielzahl von Bewerbern für verschiedenste Positionen.

XING – Das Business-Netzwerk

XING ist nicht nur ein Ort, um sich beruflich zu vernetzen, sondern auch eine großartige Plattform, um nach neuen Mitarbeitern zu suchen. Hier kannst du gezielt nach Fachkräften suchen und dein Unternehmen mit einer Karriereseite präsentieren.

LinkedIn – Das internationale Netzwerk

LinkedIn ist ähnlich wie XING, aber international ausgerichtet. Wenn du auf der Suche nach talentierten Fachkräften aus aller Welt bist, ist LinkedIn die richtige Plattform für dich. Natürlich findest du hier auch Fachkräfte aus Deutschland. Vorallem Bürokaufleute und Marketer tummeln sich auf diesem Netzwerk. 

Lebenslauf sichtung personalsuche Die besten Online-Jobbörsen

StepStone – Die Karriereseite

StepStone ist eine bekannte Jobbörse, die es Bewerbern leicht macht, passende Stellen zu finden. Wenn du deine Karriereseite auf StepStone präsentierst, erreichst du eine große Anzahl an Jobsuchenden. Lohnt sich vorallem für größere Firmen. 

Nischen-Jobbörsen – Die Spezialisten

Neben den großen Jobbörsen gibt es auch spezialisierte Nischen-Jobbörsen für bestimmte Branchen und Berufsgruppen. Wenn du beispielsweise nach Pflegekräften, Zahnärzten oder Ingenieuren suchst, lohnt es sich, diese speziellen Plattformen zu nutzen. Pflegekräfte können auf JobNurse oder Care.com fündig werden, während Ärzte und Zahnärzte ihre Jobs auf DocCheck und ZWP online finden. 

Jobportale vs. Jobbörsen – Was ist der Unterschied?

Der Unterschied zwischen Jobportalen und Jobbörsen liegt in ihrer Funktionsweise. Jobportale sind große Plattformen, auf denen Unternehmen ihre Stellenanzeigen veröffentlichen können. Jobbörsen hingegen sind spezialisierte Websites, die das Internet nach offenen Stellen durchsuchen und Jobsuchende gezielt nach passenden Stellen suchen können.

Insgesamt gibt es viele Möglichkeiten, talentierte Mitarbeiter für dein Unternehmen zu finden. Nutze diese Online-Jobbörsen und Plattformen, um deine Talentakquise zu optimieren und die besten Mitarbeiter für dein Team zu gewinnen! 

Neben den externen Karriereseiten, kannst du mit einer eigenen Karriereseite dein Unternehmen viel transparenter präsentieren. Über Firmenevents, Werte und Kultur oder Mitarbeiterprojekte. Neben dem kannst Videos, Fotos von dir und deinen Mitarbeitern einbinden und dadurch den Interessenten einen viel tieferen, authentischeren Einblick in dein Unternehmen geben. 

„Aber dieses Karriereportal sieht ja keiner“ -> Schalte Werbung drauf und hol dir die Wechselwilligen aus deiner Region. Ob du 2.000€ an Stepstone im Monat zahlst, oder 2.000€ an Instagram. Hier hast du wenigstens volle Freiheit bei der Präsentation deines Unternehmens! Wir helfen dir gerne bei der Strategie!

Wir hoffen, dass dir dieser Leitfaden geholfen hat, die richtigen Plattformen für deine Talentakquise zu finden. Viel Erfolg bei der Suche nach den besten Mitarbeitern! 

Du möchtest deine vakanten Stellen besetzen?

Jens Reimer
Jens Reimer
Artikel: 4

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert